Rufen Sie uns an: 05702 / 2176
Rufen Sie uns an: 05702 / 2176

Sicherheitshinweise

 

Wir möchten Ihnen hiermit Informationen und Tipps zur Verfügung stellen, welche Sie über mögliche Gefahren bei der Anwendung von Feuerwerkskörpern aufklärt. Insbesondere zur Gefahrenvermeidung sind die Anweisungen auf der Verpackung zur korrekten Handhabung zwingend zu befolgen!

 

Allgemeiner Gefahrenhinweis:

Feuerwerkskörper bergen schon auf Grund ihrer Natur und Konstruktion eine bestimmte Gefahr. Trotz behördlicher Typenzulassung und umfangreicher Qualitätsprüfung, kann niemals eine 100% zuverlässige Funktion zugesagt werden, z.B. durch unentdeckte Produktionsfehler bei Einzelstücken, mechanischer Beschädigung während des Transportes oder falscher Lagerung (u.a. Einwirkung von Feuchtigkeit, Hitze) sowie insbesondere bei falscher Anwendung! Die größte Gefahr geht leider meist durch falsche Handhabung aus. Diese Gefahren können i.d.R. durch die Einhaltung der gesetzlich vorgegeben Sicherheitsabstände deutlich minimiert werden. Um eine Gefährdung jedoch gänzlich auszuschließen, müsste der Sicherheitsabstand zu Personen und Objekten so ausgelegt sein, dass die Reichweite eines abgeschossenen Gegenstandes diesen Abstand unterschreitet. Bei Feuerwerksbatterien der Kategorie F2 (für Endverbraucher / Silvesterfeuerwerk) liegt dieser Abstand tatsächlich regelmäßig bei ca. 50m. Auf der Verpackungseinheit von Batteriefeuerwerk ist i.d.R. allerdings nur ein empfohlener Sicherheitsabstand von 8m aufgedruckt.

 

Wir empfehlen bei der Verwendung immer den größtmöglichen Sicherheitsabstand zu allen Personen, Tieren und umliegenden Gebäuden zu suchen!

 

Sie sollten bei der Anwendung stets verantwortungsvoll und umsichtig sein! Verlieren Sie niemals den Respekt vor Feuerwerk, aber Angst sollten Sie beim Umgang auf keinen Fall haben, da hierdurch entstehende Unsicherheiten zu Fehlverhalten führen kann. Zünden Sie Feuerwerkskörper nur an, wenn Ihr Körper durch Kleidung geschützt ist. Tragen Sie keine leichtentzündlichen Kleidungsstücke oder Kleidung, die schnell schmelzen kann. Feuerwerkskörper können leicht zur Verbrennung der Haut führen.

 

Verzichten Sie insbesondere in diesen Fällen unbedingt auf die Anwendung von Feuerwerkskörpern:

 - Sie fühlen sich geistig oder körperlich beeinträchtigt.
 - Sie sind stark alkoholisiert oder stehen unter Medikamenten- oder Drogeneinfluss.
 - Sie haben starke Angst vor Feuerwerk, sind zu aufgeregt und nervös.

Vergewissern Sie sich immer vor dem Zünden, dass die Feuerwerkskörper sicher auf einem festen Untergrund stehen und während der Funktion nicht umfallen können! Feuerwerksbatterien sichern Sie durch Umfallen am Besten durch Befestigung an Erdnägeln oder anlegen von Ziegelsteinen.

 

Nähern Sie sich den abgebrannten Feuerwerkskörpern erst nach einer ausreichenden Wartezeit. Glimmende Rückstände könnten nicht ausgelöste Abschüsse auch später noch entzünden. Bei Zündversagern oder unvollständiger Funktion sollten Sie ca. 15 min warten, bevor Sie sich dem Gegenstand nähern. Ein weiterer Zündversuch sollte nur dann unternommen werden, wenn der Gegenstand über eine Ersatzanzündung verfügt.

Beachten Sie in jedem Fall die Sicherheitshinweise und Gebrauchsanleitung auf dem Gegenstand!

Druckversion | Sitemap
@ Pook Pyrotechnik 2023 | Kontakt | AGB | Impressum | Gästebuch | Instagram